Fragen und Antworten

In der letzten Zeit kommt es öfter zu starken Regenfällen. Wie kann ich mich vor einem Rückstau des Abwassers schützen?

Grundsätzlich muss fäkalienhaltiges Schmutzwasser, das unterhalb der Rückstauebene anfällt, über eine automatisch arbeitende Abwasserhebeanlage der Kanalisation zugeführt werden. Dies ist der wirksamste Rückstauschutz. Für das restliche, unterhalb der Rückstauebene anfallende häusliche Schmutzwasser reicht der Einbau einer automatischen Rückstauklappe. Überprüfen und warten Sie die Rückstausicherungen mindestens zweimal pro Jahr. Achten Sie auch auf die ordnungsgemäße Ableitung Ihres Regenwassers. Regenrohre müssen zwischen Kanalisation und der Rückstausicherung angeschlossen werden. Durch falsch angeschlossenes Regenwasser kann es sonst zur Kellerüberflutung kommen.


War dieser Artikel hilfreich?