Fragen und Antworten

Welche Heizungen sind im Gebäude nötig, wenn man an ein Wärmenetz angeschlossen wird?

Die bisherigen Heizkörper und Leitungen in Ihrem Gebäude können auch weiterhin genutzt werden. Die Hauptleitung eines Wärmenetzes besteht aus einer Leitung für den warmen Vorlaufleitung und einer kälteren Rücklaufleitung und verläuft meistens in den Straßenzügen. Von der Hauptleitung wird zu jedem Gebäude eine Hausanschlussleitung (ebenfalls mit Vor- und Rücklauf) installiert. Im Gebäude selbst wird eine sogenannte Hausübergabestation installiert. Dort wird die Temperatur des Wärmenetzes genutzt und auf die interne Heizungsrohe mittels Wärmetauscher übergeben. Ebenfalls kann in der Übergabestation die Warmwasseraufbereitung stattfinden. Die übergebene Wärme wird mittels eines Wärmemengenzähler gemessen. Weitere technische Anlagen sind nicht erforderlich. Das spart Platz und Kosten für Betrieb und Instandhaltung der Heizungsanlage. Auch die Kosten für den Schornsteinfeger lassen sich so senken.


War dieser Artikel hilfreich?