Fragen und Antworten

24h-Lieferantenwechsel

Ab Juni 2025 wird der Stromanbieterwechsel schneller und einfacher. Durch eine neue Regelung erfolgt der Wechsel des Stromanbieters künftig innerhalb von 24 Stunden. Zudem ändern sich die Fristen für Ihre An- und Abmeldungen. Hier finden Sie Informationen rund um die neuen Regelungen. 
Um die Vorbereitung und die Umsetzung der notwendigen Umstellung unserer Systeme vorzunehmen, können wir im Zeitraum vom 23.05.2025 bis einschließlich 10.06.2025 leider keine An- und Abmeldungen Ihres Zählers beim zuständigen Netzbetreiber vornehmen. Daher kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Antrages für einen neuen Stromvertrag kommen. 
 
Um eine rechtzeitige Kündigung bei Ihrem bisherigen Versorger zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen im oben genannten Zeitraum die Kündigung des bisherigen Vertrages zusätzlich selbst vorzunehmen.

Nein, die Änderungen gelten ausschließlich für Stromlieferverträge. Gasverträge sind davon nicht betroffen.


War dieser Artikel hilfreich?

Sie können Ihren Stromanbieter mit dem neuen 24-Stunden-Lieferantenwechsel künftig deutlich schneller und einfacher wechseln. 
Wichtig: Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten von Verträgen gelten allerdings weiterhin, unabhängig von der Möglichkeit des schnellen Lieferantenwechsels. 
Beachten Sie folgende Punkte, damit Ihr Wechsel reibungslos abläuft:
  • Geben Sie nach Ihre Marktlokations-ID an, damit Ihr Wechsel besonders schnell bearbeitet werden kann.
  • Es ist nicht mehr möglich, nachträgliche An- oder Abmeldung (z. B. bei Umzügen) vorzunehmen. Melden Sie uns Ihren Umzug daher frühzeitig!


War dieser Artikel hilfreich?

Damit die Vorgaben der Bundesnetzagentur einwandfrei umgesetzt werden können, braucht es digitale Standards für alle Lieferanten und Netzbetreiber. Mit der eindeutig zugeordneten Marktlokations-ID ist das jetzt möglich. 


War dieser Artikel hilfreich?

Nein, die Marktlokations-ID ist fest mit der Abnahmestelle Ihres aktuellen Wohnsitzes verknüpft. Sie zieht also auch nicht mit Ihnen um. Sie wird vom jeweiligen Verteilnetzbetreiber (VNB) vergeben und ändert sich auch nicht durch einen Zählerwechsel.


War dieser Artikel hilfreich?

Damit Ihr Verbrauch nicht Ihrem Vormieter, Vermieter oder Eigentümer in Rechnung gestellt wird, ist es wichtig, sich frühzeitig anzumelden und so Ärger zu vermeiden.


War dieser Artikel hilfreich?

Die Marktlokations-ID ist eine elfstellige, eindeutige Nummer, die jede Verbrauchsstelle kennzeichnet. Sie spielt eine entscheidende Rolle für einen transparenten und effizienten Informationsaustausch zwischen Netzbetreibern, Lieferanten und Verbrauchern. Dank der Marktlokations-ID können Fehler und Verwechslungen vermieden werden.


War dieser Artikel hilfreich?

Die Marktlokations-ID finden Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung:


War dieser Artikel hilfreich?

Wenn Sie sich vor Ihrem Umzug nicht abmelden und sich auch kein Nachmieter auf den Zähler anmeldet, müssen Sie die Energiekosten bis zur endgültigen Kündigung weiterzahlen – selbst wenn Sie dort nicht mehr wohnen. Es kann also passieren, dass Ihnen der Verbrauch des Nachmieters in Rechnung gestellt wird.
Melden Sie uns Ihren Umzug daher frühzeitig, damit alles reibungslos läuft!


War dieser Artikel hilfreich?

Bitte informieren Sie uns frühzeitig, mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin, über geplante Umzüge oder Wechsel. So stellen Sie sicher, dass die An- oder Abmeldung fristgerecht erfolgen kann.
Die vertraglichen Bedingungen ändern sich durch die neuen Regelungen nicht – die vereinbarten Laufzeiten und Kündigungsfristen Ihres Vertrages gelten weiterhin.
Wichtig zu wissen: Nachträgliche Korrekturen der Ein- und Auszugstermine sind nicht möglich!


War dieser Artikel hilfreich?

Nein, ab 6. Juni 2025 sind rückwirkende An- und Abmeldungen technisch nicht mehr möglich. Alle Ein- und Auszüge müssen künftig im Voraus gemeldet werden.
Bei Umzügen galt für An- und Abmeldungen von Lieferverhältnissen durch Energielieferanten bisher eine Frist von sechs Wochen rückwirkend. Bitte beachten Sie hier auch die Regelungen in Ihrem aktuellen Liefervertrag.


War dieser Artikel hilfreich?

Wenn Sie Ihren Vertrag bei uns kündigen möchten, nutzen Sie bitte unser Kündigungs-Formular.
Für Ihren Umzug nutzen Sie gerne unser Umzugs-Formular. Halten Sie dazu folgende Informationen bereit:
  • Ihre neue Adresse
  • Ihre MaLo-ID
  • Die Zählernummer und den Zählerstand Ihrer alten und neuen Wohnung
  • Das Datum Ihres Ein- und Auszugs
Sie können Ihren Umzug auch ganz einfach telefonisch oder per E-Mail an kundenservice@e-regio.de mitteilen oder uns in unseren Kundencentern in Kuchenheim und Kall besuchen:
Kundencenter Euskirchen
Rheinbacher Weg 10
53881 Euskirchen
Öffnungszeiten Kundencenter
Mo.–Fr.: 8–16 Uhr
Kundencenter Kall
Bahnhofstr. 32
53925 Kall 
Öffnungszeiten Kundencenter
Mo.–Fr.: 8–16 Uhr
 
 
 
 
Übrigens: Für jeden der möchte, haben wir ab sofort in unserem Kundencenter in Kuchenheim jeweils 3 Umzugskartons bereitstehen. 
Natürlich kostenlos.
Einfach vorbeikommen und abholen!
 


War dieser Artikel hilfreich?